The Sainte Catherines aus Montreal haben sich nach der ungewöhnlich langen Einkaufsstraße benannt, die sich über eine Distanz von bald 15 Kilometern durch ihre Stadt windet. Doch nicht nur das ist ungewöhnlich bei Sainte Catherines. So spielen sie Punkrock etwa mit drei Gitarren, ganz so, als seien sie Turbonegro und waren nicht zuletzt die erste Band mit französischsprachigen Wurzeln beim US-Punklabel Fat Wreck, wo sie mit 2006 mit ihrem dritten Album „Dancing For Decades“ landeten. Dekadenlang dauerte ihr Tanz dann nicht, wie man rückblickend sagen muss. 2012 war erst einmal Schluss. Umso schöner, dass sie nun zurück sind, um mindestens das Anfang dieses Jahres erschiene Reissue ihres letzten Albums „Fire Works“ zu feiern, vielleicht aber ja auch mit neuen Stücken im Gepäck. Wir werden sehen.
Das Konzert fällt leider Ersatzlos aus. Karten können dort wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.