Das WE ARE ONE Kollektiv aus Frankfurt kehrt auch 2026 zurück in den Schlachthof. Nach der krankheitsbedingten Absage im letzten Jahr, ist es nun endlich soweit: Wir begrüßen Fanstasm, der aktuell wie kein Zweiter den globalen Hard-Techno-Kessel zum Kochen bringt.
Fantasm entfacht zwischen brodelndem Industial-Grovve und brachialen Kickdrums einen Sound, der alles pulverisiert - Erwartungen, Genregrenzen und den Dancefloor. Kein Set, sondern ein Ritual: Dunkle Klangwelten, treibende Energie, hypnotische Ekstase. In nur wenigen Jahren katapultierte sich Fantasm aus dem Underground der französichen Szene in die Line-Ups internationaler Festivals - mit kompromisslosen Produktionen, viralen Clips und einem Killer-Instinkt für den kollektiven Ausnahmezustand. Egal ob Festival oder Warehouse, Fanstasm liefert den Sound für Bewusstseinserweiterungen und andere Zustände. Buckle up, this ist Hard-Techno Warfare.
Mehr Infos & das gesamte Line-Up werden in Kürze auf Instagram veröffentlicht.
Der Schlachthof ist ein Ort, an dem die Grenzen anderer respektiert werden. Jede*r soll sich hier wohlfühlen - ohne Angst vor Diskriminierungen oder Übergriffen jeglicher Art haben zu müssen. Manchmal überschreiten Gäste die Grenzen anderer. Das wollen wir nicht tolerieren. Wenn ihr ein solches Verhalten bemerkt, wendet euch bitte direkt an das durch Westen erkenntliche Awareness-Team. Alternativ könnt ihr euch jederzeit an das Einlass- & Sicherheitspersonal wenden.
Einlass ab 18 Jahren, nur mit gültigem Lichtbildausweis (Personalausweis & Führerschein). Alle wichtigen Einlassinfos findest du in unseren FAQs.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.