Fat Freddy’s Drop aus Wellington, Neuseeland, muss man vermutlich niemandem mehr groß erklären. Über die nunmehr 25 Jahre ihres Bestehens haben sich zu einem wahrhaften Bühnen-Monster ausgewachsen, dem niemand entkommt. Ihre erste Veröffentlichung war ihr 2001er Album „Live at the Matterhorn“, natürlich live aufgenommen in Wellington. Ihren internationalen Durchbruch feierten sie indes mit ihrem zweiten – manche würden sagen: ihrem eigentlichem Debütalbum - dem All time-Klassiker „Based On A True Story“ aus dem Jahr 2005, auf dem sie Hall und Delay, Bläser, eine fette, funky Rhythmusgruppe mit Turntableism, Soul, Reggae, Dub, Jazz, HipHop und einem halben Dutzend anderer tanzbarer Stile verbanden; das alles gefiltert durch ihren ganz eigenen Humor und eine extreme Entspanntheit. Ihre natürlich fabelhaften Konzerte, die sie seinerzeit auch zum ersten Mal nach Europa führten, taten ein Übriges. Von den Folgealben ganz zu schweigen. Auch live trafen und treffen bis heute herrliche Jazz-Harmonien auf eine Rhythmusgruppe, die genauso funky sein kann, wie sie im nächsten Moment auf einen schweren Blues-Stomp umschaltet oder einen fetten HipHop-Beat raushaut. Nicht zu vergessen natürlich die coole Variante von Roots- und Dub-Reggae, der einen Großteil ihres Grooves ausmacht. Lange Rede: Nun kehren Fat Freddy’s Drops zurück auf unsere Bühne. Und zwar um ihren Klassiker „Based On A True Story“ zum 20. Jubiläum in voller Pracht erneut live aufzuführen! Man muss es einfach in dicken, fetten Lettern schreiben.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.