Als der Schriftsteller und Musiker Thorsten Nagelschmidt (zuletzt schrieb er u.a. „Arbeit“ und „Soledad“; und seine Band Muff Potter ist ja schönerweise auch wieder around, kurz: unser Mann mit dem Bootsanleger am Schiersteiner Hafen) entschied, Teile seines nächsten Buchs „Nur für Mitglieder“ musikalisch umzusetzen, tat er sich mit dem Berliner Musiker und Produzenten Lambert zusammen (jaja, unser Mann mit der sardischen Stiermaske und den 20 Fingern und den tollen Alben zwischen Jazz und Neoklassik, nachzuhören etwa auf seinem zuletzt erschienenen neuen Werk „Actually good“), um gemeinsam mit ihm ein Album mit Tiefgang und Witz zu produzieren, das, anders als sonst oft behauptet, nun ja: Genregrenzen tatsächlich sprengt. Herausgekommen ist ein Feuerwerk aus Beats, Klavierkapriolen und wilden Textkaskaden, in denen es um ein All-Inclusive-Hotel auf Gran Canaria geht, darum, alle 86 Stunden „The Sopranos“ in elf Tagen wegzubingen, um Herkunft, Familie und die Flucht vor der alljährlichen Dezemberdepression. Das Motto (gleichzeitig der Refrain der ersten Single) lautet: „Nie wieder Weihnachten in Deutschland.“ Wir würden sagen: Das ist doch schon einmal ein Anfang!
Jedenfalls, soviel Produktinformation und Besucher*innen-Service darf und muss vielleicht sein an dieser Stelle: „Nur für Mitglieder“, das Buch, erscheint im MÄRZ Verlag, „Nur für Mitglieder“, das Album, wiederum bei Clouds Hill.
Im Dezember, mitten in der besinnlichen Adventszeit also, gehen Nagelschmidt und Lambert damit gemeinsam auf eine Art Revue-Tour zwischen Text, Bild und Musik, und schmeißen eine Weihnachtsfeier, wie es sie wohl nur einmal zu erleben gibt. Schönerweise auch bei uns. Lambert möchten wir zudem dazu ermutigen, sich eventuell auch um einen Bootsanleger zu bewerben. Vielleicht in Biebrich? Er ist ja tollerweise auch nicht selten bei uns zu Gast, es würde sich also lohnen. Eine eigene Insel hat er ja schon. Wenn auch nicht am Rhein, sondern im Müggelsee.
Das letzte Wort soll nun aber Jan Müller von Tocotronic bzw. dem Reflektor-Podcast haben: „‘Nur für Mitglieder‘ ist Spoken Word in gut: Mit Musik und sogar mit Refrains. Gemeinsam mit Lambert hat Thorsten Nagelschmidt ein Album erschaffen, das direkt an den wundervollen Muff-Potter-Song ‚Nottbeck City Limits‘ anschließt.“
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.