Dauer ca. 5h
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Mix it up! – Du liebst Musik und fragst dich schon immer, wie aus vielen einzelnen Spuren ein runder, kraftvoller Song entsteht? 🎶
Dann bist du in unserem Mixing Workshop in der Krea genau richtig! Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du grundlegende Skills im Abmischen von Musik kennenlernen und direkt ausprobieren kannst – ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Raum zum Experimentieren und Austausch mit anderen.
Was dich erwartet:
🎚️ Einführung in die Grundlagen des Mixings
🔊 Spuren mischen und den Sound räumlich gestalten
🎶 Hörübungen, eigene Experimente und direktes Anwenden
💡 Tipps & Tricks für DIY-Produktionen
Mitbringen musst du nichts: Vorkenntnisse oder eigenes Equipment sind nicht nötig.
Der Workshop wird geleitet von: Milena (she/her) begleitet dich Schritt für Schritt durch die Welt des Mixings und sorgt dafür, dass du direkt selbst loslegen kannst.
Für wen: FLINTA*-Personen, die Lust haben, DIY-Musikproduktionen zu entdecken und mit Klang zu experimentieren.
Teilnahmebedingungen:
Die Workshopreihe FLINTA MUSIC LAB* richtet sich ausschließlich an FLINTA*-Personen. FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Die Angebote dienen dem Empowerment und der gezielten Förderung von Menschen, die von patriarchalen Strukturen benachteiligt sind.
Mit der Buchung eines Tickets bestätigen die Teilnehmenden verbindlich, dass sie der Zielgruppe FLINTA* zugehörig sind und diese Teilnahmebedingung zur Kenntnis genommen haben. Diese Bestätigung ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Solltet ihr doch nicht teilnehmen können, bitten wir um Info, sodass andere Interessentinnen nachrücken können. Kontakt: [email protected]
FLINTA* MUSIC LAB:
Trotz eines vielfältigen Kulturprogramms und engagierter Akteur*innen sind FLINTA* (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) auf Bühnen und in technischen Berufen der Veranstaltungsbranche weiterhin deutlich unterrepräsentiert.
Um dem aktiv entgegenzuwirken, starten wir das FLINTA* Music Lab – eine Workshopreihe für alle FLINTA*, die sich ganz allgemein für Musik, Technik und alles hinter, vor und auf der Bühne interessieren. Die Kreativfabrik und der Schlachthof schaffen gemeinsam einen safer space zum Lernen, Ausprobieren und Vernetzen – mit dem Fokus auf Veranstaltungstechnik, DJing und Musikproduktion.
In Kooperation mit der Kreativfabrik Wiesbaden
Gefördert von der Initiative Musik aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kommunalen Frauenbeauftragten Wiesbaden
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.