Zu laut? Zu sexy? Zu schüchtern? Zu butch? Zu komplizierte Pronomen? Wir haben genug von dieser Gesellschaft, die uns vorschreibt, wie wir zu sein haben. U want a piece of us? Sure honey, aber das gibts nicht umsonst.
Das Queer Lap Dance Collective zelebriert Queerness auf eine Art, die wild, selbstermächtigt und widerspenstig ist. Es ist höchste Zeit, sich die große Bühne zu erobern! Aber für jedes Stückchen von uns müsst ihr ein Stück Normativität loslassen.
Jenseits starrer Geschlechtergrenzen macht das QLDC Lap Dance, der mal stark, mal verspielt, wütend oder dark ist, aber immer hothothot. Auf ihren Stühlen begegnen sich trans Gods, Daddys, Enbys, Dykes, Butches und Queens in all ihrer Glory und heizen dem Sommer so richtig ein. Von Eis-Schauern bis tropfendem Schweiß tanzen sie für sich, für dich und mit dir, wenn du magst. Keine falsche Scheu...aber: Konsens ist und bleibt Key.
Das Queer Lap Dance Collective ist ein selbstorganisiertes Kollektiv aus Köln. Inspiriert und gegründet 2023, arbeiten sie seitdem daran, Räume zu schaffen, in denen kollektiv und widerständig Gender, Körper, Sexualität und Begehren gelebt und sichtbar gemacht werden können. Queere Existenz ist politisch!
Durch ihre Shows empowern sie Queers mit einem Feuerwerk an geteilter gender euphoria und laden ihre Zuschauenden dazu ein, über gesellschaftliche Normen hinweg die eigene individuelle Hotness zu entdecken und zu feiern.
Generell gilt für unsere Show:
All genders are welcome! Das Event richtet sich allerdings in erster Linie an Queers und FLINTA*-Personen. Wir tanzen als queere Gruppe vor allem für Menschen mit ähnlichen Erfahrungen wie der unseren. Setzt euch vorher bitte damit auseinander, ob ihr euch angesprochen fühlt und welchen Raum ihr einnehmen (wollt).
Bitte macht keine Fotos oder Videos von den Performenden!
Die Performance ist keine Einladung, andere Personen (egal ob auf der Bühne oder im Publikum) unaufgefordert anzufassen oder diesen durch sexualisierte Sprache ungewollt näher zu kommen.
Vor und während der Performance selbst wird euch das QLDC noch nähere Infos mitteilen. Am Awareness-Stand liegt eine Liste mit Content Notes und weiteren Informationen zu den einzelnen Songs und Choreographien der Show, die ihr euch durchlesen könnt (um beispielsweise vorher entscheiden zu können, was ihr sehen wollt und was nicht, ob ihr Lust auf genau diesen Lapdance habt). Die Performenden werden teilweise mit nacktem Oberkörper und nur in Unterhose auf der Bühne sein. In der Show wird es Konsens-Absprachen geben. Dafür braucht es gute und klare Kommunikation, damit wir uns alle sicher fühlen und eine schöne, hotte Show genießen können.
Uns ist wichtig, dass ihr soweit nüchtern seid, dass ihr eure Grenzen gut einschätzen und unsere Grenzen hören und respektieren könnt.
Außerdem gibt es die Möglichkeit für anonymes Feedback, und wir wollen zusätzlich auf das Selbstverständnis hinweisen. Beides findet ihr auf dem Instagram-Account des QLDC (@queerlapdancecollective).
Die Performance findet statt im Rahmen des FLINTA* Music Lab Fests
Neben an FLINTA* gerichteten Workshops wird der Tag gespickt mit Konzerten, einer Lesung und DJ Sets in Kreativfabrik und Kesselhaus, sowie an der Vogeltränke. Auch die Kunst und Tattoos made by FLINTA* kommen nicht zu kurz und finden im Art Space auf dem Kesselhaus-Plateau, in der Box und im vorderen Kulturpark ihren Platz.
Die Skatehalle bietet am selben Tag FLINTA* only Workshops rund um das Thema Rollsport an. Die Buchung dieser Workshops erfolgt über die Website der Skatehalle direkt. Auch hier ist eine Buchung vorab ratsam.
Das gesamte Programm für den Tag findest du hier.
In Kooperation mit Kreativfabrik und Skatehalle
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.