Zumindest in den letzten zehn Jahren stand nichts jemals still bei Blackout Problems: Nicht nur landeten alle vier offiziellen Studioalben der Münchner in den Top 100 der deutschen Album-Charts (ihr 2024er Werk „Riot" sogar auf Platz #5), auch verging kein Jahr, in dem sie nicht wie getrieben getourt wären. Dabei verließen sie immer wieder die ausgetretenen Pfade und betourten gleich ganz Europa, egal ob auf eigener Headline-Tour oder gemeinsam Acts wie Enter Shikari und Fever333. Nach einem Majorlabel-Ausflug besann sich das Trio zuletzt wieder seiner DIY-Wurzeln: Sämtliche Label- und Management-Belange betreut die Band nun mit dem eigenen Label Munich Warehouse selbst: Die Zeichen stehen auf NEU!
Nach der Single „Quicker Than Death“, eine Koop mit dem britischen Metalcore-Duo Lake Malice, veröffentlichten sie zuletzt mit "Frontrow" den vielleicht offensivsten Song ihrer bisherigen Karriere mit der unmissverständlichen Message: „Does voting for a fascist / really make you a fascist? / I guess yes yes yes yes yes“ - nun kommen sie erneut auf Tour, spielen einige ausgewählte Clubshows und Festivals, bevor die Arbeiten am fünften Studioalbum beginnen. Aus dem wir sicher bereits heute die ein oder andere Kostprobe zu hören kriegen werden.
BLACKOUT PROBLEMS
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.