"Es tut uns leid, dass du am Tag danach heiser sein wirst. Es tut uns leid, dass die blauen Flecken erst eine Woche später weg sein werden. Es tut uns leid, dass deine Klamotten danach nach Schweiß stinken werden. Es tut uns leid, dass du diesen neuen Song zwei Tage lang nicht aus dem Kopf bekommen wirst. Denn Pabst spielen wieder Konzerte! Sorry for hyper-rocking", geben uns die Berliner Indie/Fuzz/Noiserock/Poppunk-Grunger Pabst anlässlich der Ankündigung ihrer jüngsten Tournee mit auf den Weg. Man darf das durchaus wörtlich nehmen. Nachzuhören nicht zuletzt auf ihrem 2023 erschienenen Live-Album "1,2,3, Go! (Live In Berlin)". Denn wie auch immer man Pabst labeln möchte, am Ende haben sie vor allem eins: Bock auf Rock.
Ein Wort zum VVK: Über den Anbieter Tickettoaster gibt es eine neue Initiative, die bei dieser Show zum Tragen kommt. Es gibt dort (und nur dort) sowohl ermäßigte Tickets als auch Fördertickets. Die solidarische Idee ist, dass Leute, die es sich leisten können/wollen, mehr für ein Ticket zahlen. Und damit wiederum die Tickets finanzieren, die ermäßigt sind.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.