Nach dem ausverkauften Jahresabschluss in der Kreativfabrik Wiesbaden 2024 und einer vollen Dystopia im Frühjahr kehren Leyka im Dezember zurück – diesmal als Headliner eines ganzen Minifestivals, das sie nun im Kesselhaus abbrennen. 2025 war für die Band ein intensives Jahr voller Shows in ganz Deutschland, neuen Singles und Festivalauftritten. Nun feiern sie mit brachialen Breakdowns, eingängigen Hooks und emotionalen Texten nicht nur Jahreabschluss, sondern nehmen auch Abschied von ihrem Gitarristen und Clean-Vocalisten Phil, der die Band nach drei Jahren verlässt. Damit noch lang nicht genug. Zu ihnen gesellen sich heuer Lifespark aus Koblenz mit einer Mischung aus nicht weniger eingängigen Hooks, Breakdowns und erstaunlich lebensbejahenden Texten - die ihr zuletzt womöglich auf ihren Tournee mit Our Last Night oder Normandie gehört haben könntet.
Mit klaren Ansagen, flowlastigen Parts und fettgetränkten Reimen macht wiederum die King Nugget Gang ihrem Namen alle Ehre. Die Gang aus Gönnheim hat sich einer harten aber doch eingängigen Art des deutschen Sprechgesangs verschrieben. Selbst betiteln sie ihr Genre als "Fastfood-Trap": Egal ob Bacon, Burger oder Nuggets, die Gönnung wird bei ihnen schon qua Herkunft großgeschrieben. Die aus Worms stammenden Colors Of Autumn hören dagegen auf einen schonungslosem Modern Metal, den sie als perfekter Opening Act heute in herzerwärmenden Live-Shows überführen.
LEYKA
LIFESPARK
COLORS OF AUTUMN
KING NUGGET GANG
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.