Schlachthof-Film Des Monats: Songs For Joy
(DE 2025, 105 min, DCP, DF, R: Jan Becker) - 186. Teil der Filmreihe im MURNAU FILMTHEATER.
Wiesbadener Erstaufführung: Die Hamburger Musiker Carsten "Erobique Meyer" und Jacques Palminger riefen in der Veddel – einem kleinen Arbeiterstadtteil im Hamburger Hafen – auf: „Wir vertonen Eure Texte!“ Viele Menschen folgtem diesem Ruf - und im Sommer 2024 entstand in einer zweiwöchigen öffentlichen Session in der Veddeler Immanuelkirche ein ganzes Programm: ein Abend voller Lieder.
Dieses Werk zog anschließend mit allen Beteiligten – der "ganzen Mischpoke", inklusive eines Kinderchors – auf die große Bühne ins Deutsche Schauspielhaus um. Die Idee zu dem Wahnwitz indes, der unter dem Titel "Songs for Joy" bekannt wurde und zu einer lange vergriffenen Album-Veröffentlichung, ursprünglich bei Staatsakt aus Berlin, führte, stammt ursprünglich aus dem Jahr 2006, als sie erstmals am Berliner Gorki Theater umgesetzt wurde – und mit Stücken wie „Wann strahlst Du“, „Finsterwalde“ oder „Kathrin und Lars“ einige so veritable wie anrührende Hits hervorgebracht hat...
Der Film begleitet die Entstehung der neuen, nicht weniger berührenden Ausgabe des Mitmach-Projekts – und bringt ganz nebenbei neue Ohrwürmer hervor. Das Album zu heuriger Ausgabe, "Songs for Joy auf der Veddel", ist wiederum bei A-Sexy, Erobiques eigenem Label, erschienen.
Der Film wird an folgenden Tagen aufgeführt:
Fr. 07.11. 20.15 Uhr
Sa. 08.11. 17.30 Uhr