Alogte Oho & His Sounds of Joy – Die Klangreise von Ghana in die Welt
Ein Zufall? Schicksal? Als Max Weissenfeldt 2010 in Ghana ankam, ahnte er nicht, dass ihn ein einziger Song in eine völlig neue musikalische Welt katapultieren würde. Am staubigen Busbahnhof von Bolgatanga hörte er eine mystische, hypnotische Melodie – und musste wissen, wer dahintersteckt. Die Spur führte zu Alogte Oho, einem Sänger, der Frafra-Gospel mit einer Intensität sang, die tief ins Herz ging.
Doch Alogtes Weg war kein leichter. Nach einem schweren Unfall lag er wochenlang im Krankenhaus – aus Schmerz und Dankbarkeit entstand sein Song „Mam Yinne Wa“ („Gott, du liebst mich“). Als er ihn 2011 veröffentlichte, wurde er über Nacht zur Stimme einer ganzen Szene.
Max, besessen von diesem Klang, nahm mit Alogte den Song „Zota Yinne“ auf – ein magischer Moment, der weltweit in Reggae- und Afrobeat-Kreisen Kultstatus erreichte. „Mam Yinne Wa“ folgte als Album, und bald tourten Alogte Oho & His Sounds of Joy um die Welt.
Nun ist es Zeit für das nächste Kapitel: „O Yinne!“ – eine kraftvolle Mischung aus afrikanischem Gospel, pulsierenden Rhythmen und globalen Sounds. Eine Feier des Lebens, der Musik – und einer unwahrscheinlichen Begegnung, die alles veränderte.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.