Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Euren personenbezogenen Daten passiert, wenn Ihr unsere Website besucht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Ihr persönlich identifiziert werden könnt.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch das Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Murnaustraße 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49(0)611.97445-0
E-Mail: [email protected]
Für das Bereitstellen der Websiten und unserer E-Mails nutzen wir verschiedene Dienstleistende mit denen wir einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen haben.
Eure Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Ihr uns diese mitteilt. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Ihr zur Anmeldung zum Newsletter eingebt.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Ihr unsere Website besucht.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten oder zur Optimierung der Webseiteninhalte. Daten die Ihr aktiv an uns übermittelt, werden nur für den angegebenen Zweck verwendet, z.B. zum Versand unseres E-Mail Newsletters.
Ihr habt jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Eurer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihr habt außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung, Übertragung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz könnt Ihr Euch jederzeit unter [email protected] an uns wenden. Des Weiteren steht Euch ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de/service/beschwerde
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Eurer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ihr könnt eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an [email protected], in der Ihr darlegt, welche Art des Widerrufs Ihr geltend machen möchtet. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Ihr an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennt Ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Ihr an uns übermittelt, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Ihr habt im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Eure gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten könnt Ihr euch jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.