Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir zu einer Veranstaltung mit der Journalistin und Politikwissenschaftlerin Gilda Sahebi ein. Ihr Buch "Wie wir uns Rassismus beibringen" zeigt: Wir alle denken rassistisch – nicht aus Bosheit, sondern als Folge gesellschaftlicher Strukturen, den Rassismus ist beileibe kein Randphänomen, wie wir zuletzt erst wieder direkt vor unseren Haustüren im aktuellen Bundestagswahlkampf sehen konnten. Er ist tief in politischen und gesellschaftlichen Strukturen verankert und jederzeit mobilisierbar.
Gilda Sahebi analysiert, wie sich rassistische Denkmuster ausbilden, auf welchen historischen Kontinuitäten diese fußen und nicht zuletzt, wie wir diese Muster durchbrechen können.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Spiegelbild Wiesbaden, dem evangelischem Dekanat Wiesbaden und dem Schlachthof Wiesbaden.
Gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Jugend und Frauen im Rahmen des Programms "Demokratie Leben!"
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.