Schlachthof Wiesbaden Logo
Fr / 06.12.24
Auf dem Bild sind zwei weiblich gelesene Personen in eine gefliesten Bad zu sehen. Beide Personen haben lange Haare. Die Person rechts Schminkt die Person links. Diese hat die Augen zu
Programm

Schlachthof-Film Des Monats: Sisterqueens

(DE 2024, 97 min, DCP, DF, R: Clara Stella Hüneke) - 172. Teil der Filmreihe im MURNAU FILMTHEATER.
Einlass 17:00 / Beginn 17:30
AK € 9,00
VVK € 9,00
VVK ermäßigt € 8,00
Termin im Kalender eintragen
Jamila, Rachel und Faseeha aus Berlin stellen mit ihrer Rapcrew Sisterqueens gesellschaftliche Normen in Frage. Ihre Themen sind Selbstbestimmung, Identität und das Streben nach Gleichberechtigung. Faseeha setzt sich mit den Grenzen des künstlerischen Ausdrucks auseinander, Rachel denkt darüber nach, was Selbstbestimmung für sie bedeutet, und Jamila hinterfragt nicht zuletzt die Rolle der Polizei. Inmitten ihrer nachdenklichen und humorvollen Reflexionen entwickeln die  drei Rapperinnen Verse, die gekonnt mit Konventionen brechen und Feminismus Strophe für Strophe neu definieren.

Vier Jahre lang hat die Regisseurin Clara Stella Hüneke die drei begleitet und mit ihrem Dokumentarfiilm eine vielschichtige, politische und persönliche Annäherung an ihre Protagonistinnen geschaffen. Ihr Film wurde unter anderem beim DOK Leipzig 2024 und der Dokumentale Berlin aufgeführt. "Sisterqueens" wurde für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.

Vorab zeigen wir den ebenfalls für den Hessischen Film- und Kinopreis nominierten Kurzfilm "KÛNSTSCHEISSÉ" in Anwesenheit des Regisseurs Mark Menzel.

In Kooperation mit dem Hessischen Film- und Kinopreis 2024.
MURNAU FILMTHEATER
Seit 1994 Kollektiv und Unabhängig.

Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.

Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.